Auf der Suche nach umweltfreundlchen Materialien, Technologien und Konzepten, die den nachhaltigen und ressourcenschonenden Anspruch an ein modernes und ganzheitliches Produktdesign erfüllen ist die Bauhaus-Universität Weimar auf unsere Faserguss gestoßen.
Mit der Zielsetzung, dass die angehenden Produktdesigner die Technologie der nachhaltigen Fasergussteile kennenlernen und eigene Gestaltungsansätze – auch über den Verpackungsbereich hinaus – entwickeln und zudem den handwerklichen Umgang mit Papier und Pulpe in einem hochschulgerechten Formbaukonzept erfahren.
Diese und viele weitere Punkte wurden bei einer Betriebsbesichtigung in unserem Werk in der Carl-Benz-Straße thematisiert und diskutiert. Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und sind schon sehr gespannt auf die Arbeitsergebnisse.
Erfahren Sie mehr über
unsere Technologie